Schnelle, einfache und sichere Dokumentation vor Ort
Zugriff auf Baugrubenbilder und -videos von anderen Versorgungsträgern, Ingenieurbüros, Gutachtern oder Baufirmen über das Fachportal
Nachhaltiger Zugriff auf Expertenwissen: Das Wissen im Fachportal bleibt unabhängig davon erhalten, ob ein lokaler Experte sich beruflich verändert oder seine Laufbahn beendet
Echte Baukostenersparnis und Qualitätssicherung durch wesentlich bessere Kenntnis vom Untergrund
Vorteile für kommunale Betriebe
Reduzierte Kosten und Eingriffszeiten pro Baumaßnahme: aufwendige Suchgräben oder Baugrundgutachten können vermieden werden: Einsparung von bis zu 1 - 5 % der Brutto-Bausumme durch entfallende Kosten, geringere Anliegerkosten
Sicherung von „Meisterwissen!” über Generationen
Schnelle Wissensvermittlung unter sich vertretenden Akteuren und Bereitschaftsdiensten
Vorteile für Versorgungsträger
Sofortige Klarheit über technische Sachverhalte durch einen besseren Gesamtüberblick
Wirtschaftlicherer Umgang mit Anlagevermögen
Nachhaltiger Wissensaufbau über den baulichen Zustand des Infrastrukturvermögens
Verwertung von Altwissen; In-Wertsetzung von Grundlagenbeschaffungen bei historischen Planungen
Finden der richtigen Infrastruktur-Akteure bei anderen Netzbetreibern
Zugang zum Know-how anderer Netzeigentümer
Vorteile für Baufirmen
Kalkulationssicherheit für zukünftige Maßnahmen, unter Umständen Sicherung von Kalkulationsvorteilen für Folgemaßnahmen
Darstellung von Referenzbaustellen und Sichtbarkeit besonderer Ortskenntnisse
Bessere Leitungssicherung durch Informationen über Verbau, unterirdische Schachtbauwerke im Altbestand erfolgt eine einfachere und sichere Durchführung der Erdarbeiten
Fundierte Abwehr von Gewährleistungsansprüchen: Die aussagekräftige Dokumentation hilft dabei, die Verschuldensvermutung zu entkräften
Bauvorhaben schneller umsetzen
Vorteile für Ingenieurbüros und Fachplaner
Mehr und aussagekräftigere Informationen als Planungsgrundlage
Höhere Planungssicherheit durch hochwertige Planungsgrundlagen und dadurch auch höhere Kostensicherheit
Wissen, welche lokalen Experten besondere Fachkunde vor Ort haben
Reduzierung der Baugrundrisiken
Darstellung der Fachkompetenz in einer Region
Möglichkeit, verdichtetes und vertieftes Ingenieurwissen verschiedener Versorgungsträger abzubilden und mit dem Netzwerk als Grundlage für weitere Überlegungen vor Ort zu teilen
Langfristige Sicherung von Planungsideen und Planungsergebnissen (was geht an diesem Ort und was geht nicht), um Wiederholungen von Ingenieurleistungen zu verhindern
Baugrundinformationen zum Thema homogene Bereiche
Erkennen von Projektchancen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.